Das Deaktivieren von ModSecurity-Regeln für eine Domain in Plesk ist einfach und kann wie folgt durchgeführt werden:

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Anmeldung bei Plesk: Melde dich im Plesk-Control-Panel mit deinen administrativen Zugangsdaten an.

  2. Zu den Domains navigieren:

    • Klicke im Dashboard auf „Websites & Domains“.
    • Suche die Domain, für die du ModSecurity-Regeln deaktivieren möchtest.
  3. ModSecurity-Einstellungen aufrufen:

    • Klicke auf „Hosting-Einstellungen“ der entsprechenden Domain.
    • Alternativ findest du die „ModSecurity“-Option direkt in den Einstellungen oder unter den Sicherheitswerkzeugen der Domain.
  4. Gewünschte Aktion auswählen:

    • Um ModSecurity vollständig zu deaktivieren:
      • Wähle „Aus“ in den ModSecurity-Einstellungen.
    • Um ModSecurity aktiviert zu lassen, aber spezifische Regeln zu deaktivieren:
      • Wähle „Erweiterter Modus“ aus.
      • Füge die IDs der Regeln, die du deaktivieren möchtest, in das Feld „Deaktivierte Regeln“ ein.
  5. Änderungen speichern:

    • Klicke auf „OK“ oder „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
  6. Website testen:

    • Überprüfe, ob die Änderungen die Funktionalität der Domain beeinflussen.
    • Sollten weiterhin Probleme auftreten, kannst du die ModSecurity-Logs (in Plesk verfügbar) analysieren, um weitere problematische Regeln zu identifizieren.

Wichtige Hinweise:

  • Das Deaktivieren von ModSecurity oder einzelner Regeln kann die Domain anfälliger für Sicherheitsbedrohungen machen. Deaktiviere daher nur Regeln, die nachweislich Probleme verursachen.
  • Die ModSecurity-Logs helfen dir dabei, die IDs der Regeln zu finden, die du anpassen oder deaktivieren musst.
Byla tato odpověď nápomocná? 0 Uživatelům pomohlo (0 Hlasů)